Hallo liebe Leser,
da mein letztjähriger Rückblick auf viele positive Rückmeldungen traf, habe ich mich entschlossen, Euch auch dieses Jahr meine besonderen Höhepunkte wieder kurz und knackig vorzustellen. Die regelmäßigen Lesers des Blogs werden den ein oder anderen Titel bereits von den Sonntagtipps kennen, aber es sind auch ein paar neue dabei. Und wer weiß, vielleicht entdeckt der Ein oder Andere unter Euch ja noch einen interessanten Titel, sei es für Euch selber oder als Weihnachtsgeschenk für einen geliebten Menschen.
Die
junge Kambili wächst im Nigeria der 70er Jahre auf. Während der Roman
vordergründig ein Familiendrama ist und der Leser im Hintergrund einen Einblick
in die damals politischen Verhältnisse des Landes erhält, steht Kambili
zwischen zwei Frauen – ihrer vermeintlich schwachen Mutter und ihrer
anscheinend starken, selbstbewussten Tante.
Eine
jüdische Familie wandert vor dem Zweiten Weltkrieg vom Baltikum nach Südafrika
aus. Die Mutter versucht in den kommenden Jahren verzweifelt auch ihre
Schwestern nachkommen zu lassen und setzt diesbezüglich all ihre Hoffnungen auf
ihren Sohn Isaac. Doch als er immer weniger die Anforderungen seiner Mutter
erfüllen kann, begeht er eine unverzeihliche Tat.
Ein
Roman über einen jungen Mann, der seinen eigenen Weg sucht; ein bewegender
Roman über eine Mutter und ihren Sohn; ein interessanter Einblick in die
Geschichte jüdischer Emigranten in Südafrika.
Holland
während des Zweiten Weltkriegs. In dem kleinen Dorf Rhoon reißt eines Nachts
das Kabel an einem Strommast und tötet einen deutschen Soldaten. Als
Vergeltungsmaßnahme werden mehrere Dorfbewohner exekutiert. Doch handelte es
sich tatsächlich um einen Sabotageakt seitens der Holländer? Oder war es ein
Unfall? Eine spannende Mischung aus Roman und Tatsachenbericht.
Ein
Sommer auf einer kroatischen Insel. Eine Frau mittleren Alters verliebt sich in
einen Mann. Er verliebt sich in sie. Eine Schriftstellerin und ein Fotograf –
beide in einer Schaffenskrise. Sie sind wie die Winde, die auf der Insel
herrschen. Sich ergänzend und total gegensätzlich. Kann diese aufkeimende Liebe
den Sommer überstehen? Ein zunächst unspektakuläres Buch, das sich mit der Zeit
jedoch in das Herz des Lesers schleicht.
Ein
junger Mann, vom Leben enttäuscht, entführt nacheinander verschiedene Menschen
und beginnt mit ihnen ein philosophisches Gespräch über Träume und Ziele im
Leben. Als ein einziger Dialog geschrieben, stellt das Buch die Frage: Ist es
besser im Leben einen Weg vorgegeben zu bekommen oder diesen selber zu finden?
Der
neunzehnjährige Matthew ist in der Psychiatrie. Er ist schizophren. Er erzählt
die Geschichte seines älteren Bruders Simon, der das Down-Syndrom hat. Und er
erzählt von der Schuld an Simons Tod.
Filer
überzeugt in seiner gefühlvollen Bandbreite von traurig über melancholisch bis
hin zu lustig. Das Buch war eine wirkliche Überraschung.
Während
des Zweiten Weltkriegs werden australische Kriegsgefangene in Japan zum Bau der
Eisenbahnstrecke eingesetzt. Im Gefangenenlager kämpft der Arzt Dorrigo Evans
gegen Krankheiten und Misshandlungen um sein eigenes Überleben und das seiner
Mitgefangenen.
Frankreich
Anfang der 70er Jahre nach der sexuellen Revolution. Der Student Louis nimmt
einen Ferienjob zur Betreuung eines besonderen Jungen an. Während er sich den
Annäherungsversuchen der Mutter ausgeliefert sieht, entsteht zwischen den
beiden Jungen eine empathische Freundschaft, die beider Leben verändern wird.
Die
Frau des zu 1000 Peitschenhieben verurteilten Bloggers aus Saudi-Arabien
erzählt ihre gemeinsame Geschichte vom ersten Kennenlernen, der Heirat, dem
Zusammenleben, bis hin zu ihrer Flucht, seiner Verhaftung und dem Kampf um
seine Freilassung. Dieses Buch ist nicht bloß ein reiner Appell an Raifs
Freilassung und das Recht auf Meinungsfreiheit, sondern auch die Geschichte
eines reichen, naiven Mädchens, dass zu einer selbstbewussten, kämpferischen
Frau wird.
Felix
verschwindet im Alter von Achtzehn spurlos. Zehn Jahre später glaubt sein
bester Freund Paul ihn in Prag wiedergefunden zu haben. Doch der Mann behauptet
ein anderer zu sein, kann sich jedoch an die ersten zwanzig Jahre seines Lebens
nicht erinnern. Ein psychologisches Rätselspiel um Wahrheit, Identität und
Sehnsucht beginnt.
Wales
in der heutigen Zeit. Die Schicksale zweier Männer kollidieren. Während Daniel
den Unfalltod seiner Frau zu verkraften versucht, begibt der Andere sich auf
illegale Dachsjagd. Als Letzterer für eine Jagd Daniels Land betritt, stellt
dieser sich ihm entgegen.
Schonungslos
geschrieben, teilweise recht brutal und mit Sicherheit nichts für
Tierliebhaber.
Ein
Jugendlicher auf der Achterbahn der Gefühle. Während sein geliebter Onkel an
Krebs stirbt, ist er gleichzeitig auch zum ersten Mal verliebt. Doch darf man
glücklich sein, wenn man eigentlich traurig sein sollte? Und wie funktioniert
das eigentlich?
Das
Portrait zweier Frauengenerationen. Die Mutter versucht würdevoll gegen das
Altern anzukämpfen, die Tochter gegen das Dasein als Mutter und Hausfrau. Beide
kämpfen dagegen, missverstanden zu werden. Zynisch und bissig.
Der
vielversprechende Auftakt zu einer neuen Jugendbuchreihe. In einer Mischung aus
Fantasy und Mystery erzählt jeder Band aus Sicht eines anderen Protagonisten
die Handlung und die Ereignisse der unter einem Friedhof gelegenen geheimen
Schule Favila, die als einer der letzten Orte gegen den Flammenden König, den
Herrscher des Landes, ankämpft und aufbegehrt.
Während
des Ersten Weltkriegs zieht ein junges Mädchen freiwillig in den Stellungskrieg
in den Dolomiten, um ihren Vater zu finden. Sie erlebt die Vergänglichkeit des
Lebens, den Schrecken des Krieges, das Abstumpfen, aber auch die Kameradschaft
unter den Soldaten. Basierend auf der Geschichte der Viktoria Savs.
Gewohnt
französisch charmant erzählt Madame Roger die Geschichte eines Mannes, der
glaubt, wie alle seine männlichen Vorfahren an seinem 35. Geburtstag sterben zu
müssen. Doch als dieser Familienfluch nicht eintritt, heißt es für ihn, leben
zu lernen.
Johnsey,
geistig zurückgeblieben und in seinem irischen Dorf als Spastiker beschimpft,
erbt den bäuerlichen Hof seiner Eltern. In Zeiten der Finanzkrise gilt er somit
als reich. Als er sich weigert zugunsten eines Bauprojekts sein Land zu
verkaufen, beginnt in der Presse eine Hetzkampagne gegen ihn. Eine
erschütternde Geschichte über die Macht der Medien über das Leben eines
Menschen – mit einem fatalen Ende.
Für mich das schönste Buch des Jahres. Drei alte
Männer leben zurückgezogen in der kanadischen Wildnis, leben ein Leben mehr,
ein selbstbestimmtes Leben und auch selbstbestimmtes Sterben. Eine Fotografin
und eine alte Dame stoßen dazu. Und es gibt eine Legende, die es zu ergründen
gilt.
Absolut
wunderschön geschrieben.
Ein
junger Mann kehrt dem bürgerlichen Leben den Rücken und will in der Prärie zu
sich selber finden. Zusammen mit drei anderen Männern bricht er zu einem Tal
zur Büffeljagd auf. Doch überraschend schwenkt das Wetter um und die Männer
werden eingeschneit. Während sie um ihr
Überleben kämpfen, bricht sich bei jedem Einzelnen der Wahnsinn Bahn.
Durch
Zufall entdeckt Luzie im Papiermüll ihrer Mutter die Todesanzeige der
Großmutter, die jedoch angeblich schon vor Jahren verstorben ist. Und plötzlich
entdeckt sie auch Ungereimtheiten bei dem damaligen Unfalltod ihres Vaters. Was
verheimlicht ihre Mutter ihr und wieso? Luzie beginnt der Sache auf den Grund
zu gehen – und stößt dabei auf ein Geheimnis über sich selbst.
Der
Titel des Buchs ist irreführend, denn entgegen der erwarteten Liebesgeschichte handelt
es sich vielmehr um ein psychologisches Rätsel mit einer, meiner Meinung nach,
recht heftigen Auflösung für ein Jugendbuch.
Das waren Sie nun, meine Highlights des Jahres.
Welche Bücher haben Euch denn dieses Jahr besonders gut gefallen? Ich bin gespannt auf Eure Kommentare, vielleicht entdecke ich unter Euren Lieblingen ja auch noch etwas für mich.
Welche Bücher haben Euch denn dieses Jahr besonders gut gefallen? Ich bin gespannt auf Eure Kommentare, vielleicht entdecke ich unter Euren Lieblingen ja auch noch etwas für mich.
------------------------------------------------
>> GEWINNSPIEL <<
Ihr habt nun die Chance eines der Bücher meiner Liste zu gewinnen!

Kommentiert einfach, welches Buch Euch am meisten anspricht oder interessiert und wieso dem so ist, und Euer Name wandert in einen Lostopf.
Wir werden unter allen Kommentaren via Random.org eine/n Gewinner/in ziehen, die/der dann das im Kommentar erwähnte Buch bekommen wird.
Teilnehmen könnt ihr bis einschließlich Freitag, den 11.12.2015 (23.59 Uhr). Ausgelost wird dann am Samstag, den 12.12.2015
Viel Glück Euch und vielen Dank fürs Lesen. Ich wünsche Euch allen eine schöne Adventszeit!
____________
[EDIT] Wir haben via random.org ausgelost und einen Gewinner gezogen! Wir danken euch allen für die rege Teilnahme und natürlich für eure tollen Lese-Tipps!
Gewonnen hat.... OLAF GÜTTE
Gratulation!
Bitte sende uns Deine Adresse an buecherkaffee@yahoo.de
Dein Wunschbuch "Ein Leben mehr" wird dir dann direkt von der Buchhandlung passepartout zugesendet.
Viel Spaß beim Lesen!
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen; wir machen das, weil wir Spaß daran haben, nicht um jemanden zu verärgern oder um uns mit ihm zu streiten. Vor allem nicht vor Gericht.
- Eine Person nimmt am Gewinnspiel teil, indem sie die innerhalb des Gewinnspiels genannten Bedingungen erfüllt. Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit seiner Daten selbst verantwortlich.
- Jeder Kommentar nimmt automatisch an der Auslosung teil. Mehrfache Kommentare derselben Person werden als nur eine Teilnahme gezählt und erhöhen nicht die Gewinnchance.
- Teilnahmeberechtigt an diesem Gewinnspiel sind ausschließlich Teilnehmer mit einem Mindestalter von 16 Jahren .
- ausgelost wird via Random.org.
- Gewinnen kann nur, wen wir nach der Aktion auch erreichen können. Die Gewinnerin / der Gewinner wird unter dem jeweiligen Gewinnspiel-Post bekannt gegeben. Wir schreiben nicht extra an. Bitte prüft selbstständig, wenn ihr am Gewinnspiel teilgenommen habt, ob ihr auch gewonnen habt.
- Sendet uns im Falle des Gewinns eure Adresse vie PN oder eMail innerhalb von 7 Tagen an buecherkaffee@yahoo.de. Sollte nach 7 Tagen keine Adresse eingegangen sein, behalten wir uns das Recht vor, erneut auszulosen.
- Keine Barauszahlung oder Kompensation möglich.
- Der Anspruch auf den Gewinn oder Gewinnersatz kann nicht abgetreten werden
- Der Gewinn wird nur innerhalb der EU versendet.
- Der Gewinn wird von der Buchhandlung Passepartout / Bad Rappenau direkt versendet. Die Adresse wird der Buchhandlung rein für den Versand des Buches übermittelt, aber nicht gespeichert.
- Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel ganz oder zeitweise auszusetzen, wenn Schwierigkeiten auftreten, die die Integrität des Gewinnspiels gefährden.
- Das BücherKaffee haftet nicht für technische oder sonstige Probleme, die außerhalb des Einflussbereichs stehen. Verlorene Post wird nicht ersetzt.
- Durch die Teilnahme an der Aktion akzeptiert der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.
Hallo!
AntwortenLöschenHätte ich die Wahl, würde ich "Der Dieb in der Nacht" von Katharina Hartwell auswählen. Es klingt sehr spannend.
Liebe Grüße
Hey,
AntwortenLöschenund ich dachte ich lese viel...
Aber der einzige Autor, der mir hier dunkel bekannt vor kam war Dave Eggers. Ich glaube, ich habe mal eine Literatursendung, die bei 3sat ausgestrahlt wurde, gesehen, in der über eines seiner Bücher diskutiert wurde.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass auch ich am Ende des Jahres ganz klare Highlights empfehlen kann. Bei mir sind das "Das Lied der Freiheit" von Ildelfonso Falcones, "Das Mädchen, das den Himmel berührte" von Luca di Fulvio, J.K: Rowlings "Cormoran Strike"- Reihe...
viele Grüße
Emma
Mich hast Du mit Deinem Rückblick besonders auf Dave Eggers' neugierig gemacht - danke ;)
AntwortenLöschenPuh meine Lieblinge des Jahres - schwierig....
Sarah Waters - The Paying Guests
John Steinbeck - Cannery Road
Peter Hoeg - Der Susan Effekt
Donna Tartt - The Goldfinch
David Mitchell - The Bone Clock
ach und noch viele mehr ;)
Ach herrje, so viele interessante Bücher! Und ich kenne tatsächlich keines davon. "Die Quersumme von Liebe" geisterte allerdings eine zeitlang durch die Bloggerwelt. So kenne ich zumindest das Cover. Allerdings haben mich deine kurzen Beschreibungen auf das Buch von Dave Eggers neugierig gemacht. Dafür würde ich gerne in den Lostopf springen. Die Frage nach der Selbstbestimmtheit im Leben und überhaupt, was man sich vom Leben wünscht und erhofft, beschäftigen mich privat gerade besonders.
AntwortenLöschenDanke für die Verlosung und viele Grüße,
Melissa
Soviel interessante Empfehlungen! Ich habe gerade damit meine jährliche Weihnachtsbüchereinkaufsliste zusammengestellt. Es gibt jedes Jahr eine schön geschmückte Bücherkiste in die alle die Neuzugänge für die ganze Familie, junge Erwachsene bis Großvateralter zu finden sind, meistens haben wir die dann alle bis Ostern gelesen, dann gibt es einen neue. Ich würde gerne Butchers Crossing gewinnen.
AntwortenLöschenEinen schönen Advent wünsche ich LG Petra
Das ist in der Tat eine sehr spannende Kollektion. Ich muss gestehen, dass ich einige Titel zwar vom Cover und Klappentext kenne, aber bisher keines von ihnen gelesen habe. Es gibt auch einige, von denen ich noch nicht mal was gehört habe. Und von diesen ist mir eines direkt entgegen gesprungen und deswegen möchte ich mich für das Exemplar hier gerne bewerben.
AntwortenLöschenMein Wunschbuch wäre: "Ein Leben mehr" von Jocelyn Saucier.
Ich wünsche ein schönes Adventswochenende & liebe Grüße
Jill
“Bora, eine Geschichte vom Wind“ hat sich bereits in mein Herz geschlichen, denn ich liebe ganz besondere Liebesgeschichten wie diese zu sein verspricht! Deshalb würde ich mich riesig freuen, wenn ich Glück hätte. Herzliche Grüße und eeie friedliche Adventszeit wünsche ich.
AntwortenLöschenHallöchen,
AntwortenLöschenich verfolge ja liebend gerne eure Berichte und nun versuche ich mal mein Glück, bei euch ein Buch zu gewinnen. Interessieren würden mich die Bücher "Nachruf auf den Mond"; "Der Dieb in der Nacht"; "Ein besonderer Junge" sowie "Die Quersumme der Liebe". Und nun habe ich die Qual der Wahl, ein Buch herauszufischen, welches Buch mich "am meisten" anspricht. Hmmmm, also ich entscheide mich für "NACHRUF AUF DEN MOND". Warum dem so ist? Ich bin vom Beruf Erzieherin und ich hatte in meiner kurzen Arbeitszeit einige Down-Syndrom Kinder. Mich interessiert die Art und Weise, wie der schizophrene Matthews über seine Schuld an Simons Tod berichtet. Zwei fürchterliche Erkrankungen und die Nöte eines Schuld beladenen. Ich würde mir wünschen, dass auch dieses Buch für mich eine Überraschung wird.
Liebe Grüße, einen schönen Nikolaus Abend und allen zusammen einen gesegneten 2.Advent.
Silvia B. aus B.
Wow - da sind viele Bücher dabei, die interessant klingen, die ich aber bisher überhaupt nicht auf dem Schirm hatte... Von Tod und Krankheit mag ich derzeit nichts lesen, da hatte ich "in echt" genug, aber die Geschichten sind sicherlich trotzdem lesenswert... Ich entscheide mich hier für "Der Dieb in der Nacht", weil mich schon Deine kurze Beschreibung neugierig gemacht hat, wie die Suche und das Ende sein wird. Viele Grüße Marina
AntwortenLöschenEine schöne Auswahl, es sind auch Bücher dabei die mich völlig begeisterten (Nachruf auf den Mond, Heute beginnt der Rest des Lebens) aber auch Bücher die bei mir eher mittelmäßig abgeschnitten haben (Die Sache mit dem Dezember war so eine Sache...), durch deine Berichte bin ich jedoch auf ""Die Quersumme von Liebe" aufmerksam geworden. Deine Beschreibung klingt wirklich interessant, bisher hatte ich doch eher eine ktischige Geschichte erwartet, jetzt würde ich das Buch gern lesen.
AntwortenLöschenVIele Grüße, Alex vom Read Pack
Mich interessiert am meisten "Ein Leben mehr", weil ich auf diversen Blogs und Seiten davon gelesen habe und ich das Cover einfach nur schön finde.
AntwortenLöschenBei dieser Auswahl ist es sicher schwer eine deutliche Entscheidung zu treffen. Trotzdem habe ich einen Favoriten gefunden, es ist "Ein Leben mehr" von Jocelyn Saucier, ich interessiere mich sehr für die kanadischen Wälder und alles was damit zu tun hat, nicht zuletzt durch meine Arbeit als Forstwirt. Liebe Grüsse Olaf
AntwortenLöschenBlauer Hibiskus - hatte ich schon öfter im Buchladen in der Hand, klint sehr spannend!
AntwortenLöschenNathan Filer | Nachruf auf den Mond Der Grund warum ich dieses Buch ausgewählt habe ist, das ein Freund von mir eine Bruder einen Bruder mit Down Syndrom hat.
AntwortenLöschenMich reizt "Der Löwensucher", da er sich nach einem Holocaust-Roman der anderen Art anhört!
AntwortenLöschenDurch deine Berichte reizt mich am meisten "Die Quersumme von Liebe" ;)
AntwortenLöschenDas Buch hört sich sehr interessant an, sodass ich es mal lesen möchte...
Guten Morgen meine liebe Sabrina,
AntwortenLöschenein wundervoller literarischer Jahresrückblick! :)
"Die Quersumme von Liebe" habe ich vor kurzem gelesen und auch geliebt, so ein tolles Buch! "Glücksdrachenzeit" von der Autorin hat mir genauso gut gefallen.
In den Lostopf hüpfen würde ich gerne für "Nachruf auf den Mond", weil das Buch echt interessant klingt und du mich gerade sehr neugierig darauf gemacht hast. :)
Alles Liebe und dir noch einen wunderschönen Nikolaustag,
deine Hannah
<3
Hi,
AntwortenLöschenüber "Die Quersumme von Liebe" habe ich bisher eigentlich nur positive Meinungen gehört. Deswegen sowie weil ich endlich mal ein Buch aus dem Magellan-Verlag lesen möchte, springe ich gern mit in den Lostopf. ;)
LG Lena
Hey ich finde "Der Dieb in der Nacht" hört sich sehr spannend an ! Würde mich freuen wenn es klappt :)
AntwortenLöschen"Nachruf auf dem Mond" habe ich schon seit längerem auf meiner Bücherwunschliste ....LG Steffi
AntwortenLöschenNathan Filer | Nachruf auf den Mond - Dieses Buch klingt sehr interessant. Mich interessiert dieses Buch, da ich bereits Erfahrungen mit meinem Sohn in der Psychiatrie gemacht habe.
AntwortenLöschenLG Annegret
Mich spricht sofort der Dieb in der Nacht an! Klingt nach Spannung und mitfiebern und lesen wollen.
AntwortenLöschenLG Jenny
Meine Jahreshighlights sind:
AntwortenLöschen"Die andere Seite des Himmels" von Jeanette Walls,
"Nur einen Horizont entfernt" von Lori Nelson Spielman,
"Die Widerspenstigkeit des Glücks" von Gabrielle Zevin
"Liebe mit zwei Unbekannten" von Antoine Laurain
"Bald ruhest du auch" von Wiebke Lorenz
"Der Sommer, in dem es zu schneien begann" von Lucy Clarke
Ich möchte gerne "Ein Leben mehr" von Jocelyne Saucier lesen. Ich hab viel Gutes über das Buch gelesen/gehört. Darum hüpfe ich für "ein Leben mehr" in den Lostopf!
Viele Grüße
Astrid
Bora, eine Geschichte vom Wind. Ich habe von diesem Buch bis jetzt nichts gehört, während ich viele der anderen schon gelesen habe.
AntwortenLöschenIch finde die Beschreibung der Liebesgeschichte hört sich sehr schön an. Ich möchte unbedingt mehr von der Geschichte erfahren. Ich würde mich riesig freuen es zu gewinnen. 😊
Der Löwensucher klingt sehr interessant.
AntwortenLöschenHabe schön viel über den 2. Weltkrieg und verschiedenste Geschichten in dieser Zeit gelesen.
Die Kombination der Auswanderung und der Entwicklung und Findung des Sohnes klingt sehr spannend...
Ich finde "mein Herz hämmert dass es weh tut" klingt sehr interessant, da Ich mir diese wichtige Frage auch schon stellen musste.
AntwortenLöschenIch wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit.
Daniela
Daniela Schmitz1982@freenet.de
"Die Quersumme von Liebe" klingt interessant, dieses Buch würde ich gerne lesen.
AntwortenLöschenGut gefallen hat mir in diesem Jahr:
"In der Finsternis" Sandrone Dazieri
Liebe Grüße Susi
Wow! So viele Highlights gleich! Scheint ein gutes Lesejahr für dich
AntwortenLöschengewesen zu sein. Da ich dieses Jahr die Jugendbücher wieder sehr für
mich entdeckt habe, wäre "Die Quersumme von Liebe" aktuell ganz oben auf
meiner Wunschliste.
Liebe Grüße,
Cara
Hm, ich glaube, am meisten spricht mich Butcher's crossing an, das verfolgt mich schon seit einigen Monaten, ohne dass ich genau sagen könnte,was mich daran anspricht!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Ira
Das ist eine sehr interessante Zusammenstellung, die mir wieder einen wachsenden Wunschzettel beschert hat. "Kings & Fools" fände ich jetzt gerade richtig spannend :-)
AntwortenLöschenMich spricht Eggers "Eure Väter wo sind sie..." am meisten an. Meine Highlights u. a. Peter Hoegs "Susan Effekt*, aber ich sortiere meine Lese-Höhepunkte noch ;)
AntwortenLöschen"Mein Herz hämmert, dass es weh tut" spricht mich sehr an, die Thematik reizt mich sehr, ich setze mich gerne mit solchen Dingen auseinander und nehme dann gerne viel davon für mich mit. :)
AntwortenLöschenMeine Lesehöhepunkte dieses Jahr waren u.a. "Auerhaus" von Bov Bjerg, "Dement, aber nicht bescheuert" von Michael Schmieder sowie "30 Songs und eine Frau" von Christine Weiner. :)
Ich finde "Die Quersumme von Liebe" klingt sehr interessant, besonders weil du auch noch schreibst das es eigentlich gar nicht um die Liebesgeschichte geht sondern um ein psychologisches Rätsel. :) Besonders neugierig gemacht hast du mich auch auf die Auflösung am Schluss.
AntwortenLöschenIch wünsche dir eine angenehme Vorweihnachtszeit! :)
Liebe Grüße, Jasi
Lieber Sebastian,
AntwortenLöschenda sind ein paar richtig, richtig tolle Bücher dabei. "Die Quersumme von Liebe" gefiel auch mir wahnsinnig gut. Von Marie Sabine Roger hatte ich "Das Leben ist ein hinterlistiger Kater" gelesen, auch ganz großartig.
Was ich noch nicht kenne und daher mir sehr wünsche, ist Katharina Hartwells neues Buch "Der Dieb in der Nacht". Das Cover sprach mich damals sofort an und ich bin sehr neugierig auf die neue Geschichte der Autorin. Ich möchte daher für den Dieb ins Lostöpfchen springen. Danke für all die schönen Tipps, davon wandert nun so einiges auf die Möchte-ich-lesen-Liste :)
LG Sandra
Mich interessiert "Freiheit für Raif Badawi" von Ensaf Haidar. Ich lese einfach gerne wahre "Geschichten", mit politischem, gesellschaftlichem Hintergrund. Und hier kommt ja (leider) auch noch eine enorme Aktualität hinzu.
AntwortenLöschenLieber Sebastian,
AntwortenLöschenvielen Dank für deine tollen Buchtipps. Glücklicherweise habe ich schon ein paar der Bücher im Regal, aber da mich deine Tipps so neugierig gemacht haben und man nie genug Bücher haben kann, würde ich sehr gerne für "Heute beginnt der Rest des Lebens" in den Lostopf hüpfen.
Liebe Grüße,
Petzi
Lieber Sebastian,
AntwortenLöschenda waren ja einige gute Bücher dabei. Aber am meisten hat mich "Die Quersumme von Liebe" angesprochen. Deshalb versuche ich mal mein Glück.
LG Stefanie
Sehr gelungene Buchauswahl. Am meisten angesprochen fühlte ich mich von "Der Dieb in der Nacht". Eine schöne Adventszeit und viel Spass beim Lesen weiterhin. LG Sabrina
AntwortenLöschen☆☆☆☆☆☆Ich lese wahnsinnig gerne Wahre Geschichten und würde gerne für "Freiheit für Raif Badawi" in den Lostopf hüpfen! ☆☆☆☆☆☆
AntwortenLöschenHallo, mich interessiert sehr " Der Dieb in der Nacht " , bei der Leserunde auf Lovelybooks hatte ich leider kein Glück , vielleicht klappt es ja hier :-) .
AntwortenLöschenLg lesemaus1981
Ich nenne meine übliche Verdächtige für dieses Jahr: Lilly Lindners "Was fehlt, wenn ich verschwunden bin" war für mich mein Buch des Jahres (dicht gefolgt von Rainbow Rowells "eleanor & park" sowie L.M. Montgomerys "Anne of Green Gables" welches in diesem Jahr zum ersten mal gelesen habe).
AntwortenLöschenIch würde gerne für den Titel "Die Rote Wand" in den Lostopf hüpfen. Da mich das Thema Vater/Tochter Beziehungen fasziniert.
Guten Abend :)
AntwortenLöschenIch kenne keins der vorgestellten Bücher, deshalb finde ich eigtl. alle interessant.
Am meisten würde ich mich aber über "Katharina Hartwell - Der Dieb in der Nacht" freuen. Ich liebe Bücher, die Spannung versprechen.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo und vielen Dank für die Vorstellung dieser Bücher. Nur ein einziges davon habe ich auch gelesen: Das neue von Marie-Sabine Roger - Heute beginnt der Rest des Lebens. Ich würde gerne für Nathan Filer - Nachruf auf den Mond teilnehmen. Davon habe ich schon sehr viel Gutes gehört. Vielen Dank für die Verlosung! :-)
AntwortenLöschenHallo alle miteinander :)
AntwortenLöschenIch habe Eure Kommentare sehr gespannt verfolgt und mich riesig über das rege und vielfältige Interesse gefreut! Vielen Dank!
Eure Empfehlungen für mich sind mir namentlich zwar bekannt, aber ich habe noch keins der Bücher gelesen. Ich werde sie im Hinterkopf behalten ;)
Derzeit bin ich auf den letzten Seiten eines Buches, das es auch auf die Liste geschafft hätte, allein schon von der Aufmachung her, wenn ich es zu dem Zeitpunkt denn schon gelesen hätte:
JJ Abrams & Doug Dorst - Das Schiff des Theseus
Damit verziehe ich mich nun auch auf die Couch und werde das Ende der Geschichte lesen.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag und eine harmonische Weihnachtszeit!
Gab es schon die Auslosung?
AntwortenLöschenLiebe Teilnehmer,
AntwortenLöschenLeider verschiebt sich die Verlosung bis morgen, Montag den 14.12. - leider ist es mir aus gesundheitlichen Gründen nicht früher möglich. Vielen Dank für euer Verständnis.
Liebe Grüße, Alexandra
Herzlichen Glückwunsch, Olaf - du hast gewonnen!
AntwortenLöschenBitte sende uns Deine Adresse an buecherkaffee@yahoo.de
Dein Wunschbuch "Ein Leben mehr" wird dir dann direkt von der Buchhandlung passepartout zugesendet.
Viel Spaß beim Lesen wünschen wir dir jetzt schon!
Herzlichen Dank Alex, toll, freue mich riesig! Liebe Grüsse, Olaf
AntwortenLöschenHerzlichen Glückwunsch, Olaf :)
AntwortenLöschenDas Buch ist unterwegs zu Dir und ich hoffe, es wird Dir genau so gut gefallen wie mir!